Die Zauberharfe als Instrument gegen Long Covid 

Die Zauberharfe kann die Langzeit-Folgen der Covid-Erkrankung nicht heilen –
aber zur Linderung für viele der Symptome kann sie ein unterstützendes Hilfsmittel sein.

Die Zauberharfe ist ein wahrlich zauber­haftes Instrument. Und ja, sie mag wirklich VERzaubern. Zaubern kann sie leider nicht, auch keine Krankheiten heilen. Aber sie kann eine sehr große Hilfe in der Therapie und im Umgang mit Symptomen von Long-Covid sein:

  • Atem-Therapie:
    – bewusstes Ein- und Ausatmen mit Hilfe der Länge und des Klanges einzelner Töne
    – bewusstes, tiefes Atmen
    – Zwerchfell-Training durch begleitetes Singen kleiner Melodien
    großer Vorteil: der Patient kann sich die Töne / Melodien / Lieder auf der Zauberharfe selbst vorspielen oder mitspielen
  • Bewegungs- und Sensibilitäts-Training für Finger, Hände, Oberkörper
  • Schmerztherapie
    hier gibt es bereits sehr erfolgreiche Erfahrungen aus entsprechenden Kliniken
  • Stärkung der Konzentrationsfähigkeit
  • Verbesserung des Allgemeinbefindens
  • Stärkung des Immun-Systems
  • Vorbeugung von Depressionen

Dies sind nur einige Beispiele der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Zauberharfe.


Pluspunkte für die Zauberharfe:

  • Sofort Musik machen ohne Notenkenntnisse
  • Funktioniert in jeder Altersstufe
  • Ideal für Menschen, die sonst keinen Bezug zu aktiver Musik haben
  • Musizieren mit körperlichen Einschränkungen
  • Sehr klangschön, passt zu allen anderen Instrumenten
  • Alle Notenblätter der Tisch-Harfe, Bauer-Harfe und Veeh-Harfe sind kompatibel

Dass Musik einen positiven Einfluss auf die Seele – und damit auf den gesamten Menschen – hat, ist schon seit dem Mittelalter, seit Hildegard von Bingen, ja seit Menschengedenken unumstritten.
Gerade in Zeiten mit Ausnahme-Situationen wie der derzeitigen Corona-Pandemie kommt der Musik eine besondere Bedeutung zuteil, ganz besonders, wenn man sie selbst machen kann. Mit der Zauberharfe ist das für jeden möglich, auch wenn man bislang „mit Musik nichts am Hut hatte“. Das einfache graphische Notensystem macht dies möglich.

So können selbst gespielte Musikstücke, Melodien und Lieder für Sie zu Kraft, Lebensmut und Inspiration werden – auch (oder gerade in) in schweren Zeiten.

Gerne können Sie uns jederzeit kontaktieren, um mehr über die Möglichkeiten dieser besonderen Form des Musizieren zu erfahren – wir freuen uns über Ihren Anruf (+49 (0)9505 8060606) oder Ihre Mail (info@zauberharfe.de)!